Hadern

Hadern
1. Ehe man hadert, soll man lieber die halbe gebühr nemen.Petri, II, 159.
2. Hádern1 hilft hausen. (Oberösterreich.)
1) Nichts machen, besonders nichts neu machen lassen.
3. Mit Hadern gewinnt man nichts als Haderlumpen.Körte, 2518; Simrock, 4190; Henisch, 1602, 13.
4. Mit Hadern verleurt jedermann, ausser Papiermacher und Advocaten.Eiselein, 268; Simrock, 4291.
5. Wenn jemand mit dir hadern will, so schweige still.Frischbier2, 1437.
6. Wer da hadert um ein Schwein, nehm' eine Wurst und lass es sein.Simrock, 4192; Graf, 424, 180; Eiselein, 563; Körte, 2517; Lohrengel, I, 791.
Engl.: A lean agreement is better than a fat sentence. – Agree for the law is costly. (Bohn II, 66.)
7. Wer gern hadert, wird offt geschlagen.Petri, II, 712; Körte, 2516.
8. Wer hadern kann, ist auch ein Mann. (Oberösterreich.)
9. Wer nicht zu hadern hat, der neme ein Weib.Lehmann, II, 850, 314; Petri, III, 14; Körte, 6554.
Dies Sprichwort zeigt an, dass keine Ehe ohne Streit ist.
Frz.: Qui désire (fuit) femme, débat désire (fuit).
10. Wer viel hadert, wird oft geschlagen.Simrock, 4193.
11. Wo man hadert vnd zanckt, da verschwind Laub vnd grass.Petri, II, 812.
*12. Hadern wie ein Mertzengaul.Mathesy, 215a.
[Zusätze und Ergänzungen]
13. Wer nöd hadern kån, kån nöd wirthschåft'n. (Wienerwald.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hadern — is the 20th borough of the Bavarian city of Munich in Germany. Location Located in the south west of Munich, Hadern s borders are the Autobahn Munich Garmish in the south, Fürstenriederstrasse in the east and Senftenauerstrasse in the north and… …   Wikipedia

  • Hadern — Hadern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) * Eigentlich, zürnen, seinen Haß oder Zorn merklich machen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es in der Deutschen Bibel von Gott gesagt wird. Ich will nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hadern — est un secteur de Munich et compte 46000 habitants (2008). Secteur 20 Hadern, à Munich Histoire La localité était paysanne au 11ème siècle sous le nom de Haderun[1 …   Wikipédia en Français

  • hadern — V. (Aufbaustufe) geh.: in Streit mit jmdm. geraten Synonyme: streiten, sich zanken, rechten (geh.) Beispiel: Ich will mit dir darüber nicht hadern. hadern V. (Oberstufe) geh.: seiner Unzufriedenheit Ausdruck geben, sich über etw. beklagen Synonym …   Extremes Deutsch

  • Hadern — Hadern, soviel wie Lumpen, s. Papier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hadern — (Lumpen, Stratzen), in der Papierfabrikation das zumeist aus gebrauchten Geweben begehende Rohmaterial; s. Papierfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hadern — Stadtbezirk 20 Hadern, Lage in München …   Deutsch Wikipedia

  • hadern — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( …   Universal-Lexikon

  • hadern — 1. aneinandergeraten, in Streit geraten/liegen, Streit/Zank haben, streiten, sich zanken, zusammenstoßen; (geh.): rechten. 2. sich betrogen fühlen, enttäuscht sein, mit sich und der Welt zerfallen sein, unzufrieden/verbittert sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hadern — ha̲·dern; haderte, hat gehadert; [Vi] mit etwas hadern geschr; mit etwas (dauernd) unzufrieden sein und darüber jammern <meist mit seinem Schicksal hadern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”